top of page

Aktuelles
In unserem Projekt-Blog bekommen Sie Eindrücke von unserem Vorhaben. Welche Fortschritte gibt es im Projekt? Welche Herausforderungen ergeben sich? Was beschäftigt uns nachhaltig? Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um unsere Projektfortschritte, Erkenntnisse und geben Einblicke in unsere Arbeit. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.


Netzwerktreffen des Daaap: Innovationen in Assistenzsystemen und ihre Zukunft in inklusiven Arbeitsumfeldern
Am Netzwerktreffen des Daaap Netzwerks in Koblenz kamen zahlreiche Aussteller und Fachleute zusammen, um innovative Assistenzsysteme...
7. Apr.


Die Zukunft der Mitarbeiterentwicklung: Gamification als Erfolgsfaktor?
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden effektiver und ansprechender zu gestalten. Traditionelle...
24. März


Inklusion und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz: Das Potenzial von Komin2Assist
Projekte wie Komin2Assist zeigen, wie Digitalisierung hilft, Barrieren abzubauen und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern.
19. März


Einsatz digitaler Assistenzsysteme zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz: Das Projekt Komin2Assist
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt spielen Assistenzsysteme wie Chatbots und virtuelle Agenten eine entscheidende Rolle bei...
20. Dez. 2024


KomIn2Assist : Der virtuelle Agent “Gregor” nimmt Gestalt an
Im März 2024 startete das Affective and Cognitive Institute (ACI) in eine neue Phase des Projekts KomIn2Assist. Ziel dieser Phase ist es,...
19. Sept. 2024


Die digitale Umwälzung in Werkstätten: Ein Streifzug durch die Aspekte der Digitalisierung
Die fortschreitende Digitalisierung prägt die moderne Arbeitswelt und macht auch vor Werkstätten für behinderte Menschen keinen halt.
30. Juli 2024


Die Zukunft der Arbeit: Die Rolle von Assistenzsystemen in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Welche Rolle spielen Assistenzsysteme in der Arbeitswelt der Zukunft und speziell in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)?
2. Mai 2024


Die Psychologie hinter Gamification
Die Spielpsychologie bietet spannende Einblicke in die menschliche Natur. Warum haben Spiele eine so starke Wirkung auf uns?
14. Feb. 2024


Gelungener Austausch mit dem DAAAP Netzwerk
Wie gelingt ein deutschlandweit, übergreifender Austausch zwischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung über digitalen...
26. Jan. 2024


Vielfalt als Stärke! Erfolgsfaktoren für interdisziplinäre Projektteams: Akzeptanz & Partizipation
Erfolgsfaktoren in interdisziplinären Projekten: Akzeptanz und Partizipation innerhalb des Teams
7. Dez. 2023


Künstliche Intelligenz in Inklusionsunternehmen - Chancen und Risiken
KI hat das Potenzial, den Arbeitsalltag in Inklusionsunternehmen zu verbessern. Sie birgt aber nicht nur Chancen, sondern auch Risiken.
28. Nov. 2023


Gamification am Arbeitsplatz: Eine inklusive Perspektive
In diesem Blogbeitrag liegt der Fokus besonders auf der Anwendung von Gamification im Kontext von Inklusion.
13. Nov. 2023


Die ethischen Überlegungen bei der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien
Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen und Konzernen eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. die (Teil-)Automatisierung von Prozessen und...
22. Sept. 2023


Vergleich von WfbM-Werkstätten und Inklusionsbetrieben: Eine Analyse der Unterschiede
Eine Analyse der Unterschiede zwischen einer Werkstatt für behinderte Menschen und einem Inklusionsunternehmen
7. Juli 2023


Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt: Chancengleichheit und Vielfalt in der Arbeitswelt
Was ist Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt?
21. Juni 2023
bottom of page